Sommerfest(ival) der Greifswalder Wohnstätten – Mit Abstand das Beste!

Nach nunmehr zwei Jahren Vorbereitungszeit konnte am 27. August 2021 unter Pandemiebedingungen das Sommerfest von 2020 auf dem Gelände des Katharinenstiftes nachgeholt werden.

Zur Eröffnung dieses Festivals begrüßte uns die Regionalleitung Frau Siiri Pieper mit herzlichen Worten.
Von den Wohngruppen gab es einige Darbietungen und diese waren zugleich auch emotionale Höhepunkte. Hierbei sind die Auftritte von der WG1 & WG2 besonders zu erwähnen. Das Motto lautete „A-Cappella @ it’s best“. Auch aus dem Bernardhaus, der therapeutische Wohngruppe, der WG3 und der Außenwohngruppe hielten sich tolle Künstler bereit.

Wie auf einem richtigen Festivalgelände gab es verschiedene Bereiche zu erkunden - von der Bühne über Aktionsstände wie z.B. Torwand schießen, „Hau den Lukas“ weiter zum Verkauf von selbst angefertigten Produkten der NBS, bis zu Süßigkeiten in Form von Slushy, Popcorn und Zuckerwatte – ließen viele Augen staunen.

Mit einer Farbschleuder in petto trumpfte der Kreativstand auf, bei der sich jeder Interessierte ein wahres Kunstwerk erschaffen konnte. Direkt angebunden befand sich der Trödelmarkt, welcher für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte und gleichzeitig mit dem Kuchenbasar auch eine weitere Mission verfolgte. Alle Spenden die durch diese beiden Stände eingenommen wurden, werden der Tierrettung Greifswald e.V. zu Gute kommen, um diese wichtige Arbeit mit hilfebedürftigen Tieren zu unterstützen. (diesbezüglich folgt ein separater Artikel)

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben dem Kuchenbasar, betreut von freundlichen Mitarbeiter*innen des Katharinenstiftes, gab es auch reichlich Herzhaftes direkt vom Grill. Neben Bratwurst und Fleisch, brachte die ZSC auch Salate mit, welche den Gaumenschmaus gebührend abrundeten. Es gab genügend Zeit, um das gesamte „Festivalgelände“ mit seinen Highlights zu erforschen, sich sportlich zu betätigen, sich künstlerisch auszuleben oder um sich ausreichend zu stärken.

Wer dachte, dies wäre alles gewesen, freute sich umso mehr über die anschließenden Konzerte von Isabell Schmidt und Seeside. Es wurde mitgesungen, geklatscht und getanzt – und Mithilfe der strahlenden Sonne können wir sagen, dass dieses Fest seit langem mit Abstand das Beste war.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfer*innen und Unterstützer*innen dieses kleinen, aber doch sehr feinen Festivals.