„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
Adam Opel
Nun ist das Stadtradeln 2016 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald offiziell Geschichte. In der Aktion, an der sich in diesem Jahr deutschlandweit 476 Kommunen beteiligen, geht es darum, drei Wochen am Stück Fahrradkilometer für den Klimaschutz und für eine verstärkte Radverkehrsförderung zu sammeln. Und natürlich auch darum, der eigenen Gesundheit auf die Beine oder vielmehr auf die Räder zu helfen. Beteiligen durfte sich jeder, der in Greifswald lebt und/oder arbeitet.
Natürlich war auch der Pommersche Diakonieverein mit einem eigenen, inklusiven Team vertreten. 21 Menschen mit und ohne Behinderung erradelten vom 15. Mai bis 06. Juni insgesamt beachtliche 2.768 km. Das entspricht in etwa der Strecke von Greifswald bis zum Nordkap!
In der Rangliste der fahrradaktivsten Mannschaften Greifswalds erreichte das Team PDV e.V. damit den 16. Platz. Bei 47 teilnehmenden Mannschaften ist das ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann!
Und nun? Getreu dem Motto „Nach dem Radeln ist vor dem Radeln“ freut sich das Team PDV e.V. auf das Stadtradeln 2017 und hofft auf mehr: mehr Mitradler, mehr Kilometer, mehr Klimaschutz, mehr Gesundheit.
Fühlen Sie sich eingeladen, dabei zu sein!