… ist unser Mitarbeiter Herr T. und zwar für den Pommerschen Diakonieverein. Mit dem internen Fahrdienst hilft er als Beifahrer Material, Waren, Post, Wäsche und vieles mehr zu den verschiedenen Betriebsstätten und Kunden zu bringen. Vom Helmshäger Berg zur Sternwarte, zum Café Lichtblick und Pommerngrün, in die Feldstraße sowie zur Ratsapotheke, zum Tierpark oder Theater. Herr T. weiß genau an welchen Tagen, welche Route ansteht. Durch sein außergewöhnliches Gedächtnis für Details ist Herr T. auch immer wieder eine große Hilfe, wenn ein Fahrer das erste Mal diese Routen fährt.
Von 1999 bis 2009 war Herr T. im Metallbereich tätig, danach wechselte er in die Fahrradwerkstatt und seit dem 10.05.2010 ist er zusätzlich für einige Stunden Beifahrer für den Fahrdienst. Sein Arbeitstag verläuft nach einem klaren Zeitplan und es ist immer spannend und abwechslungsreich. Stolz berichtet er, dass er seit dieser Arbeit, bei der er stehen, sitzen und laufen kann, selten krank ist - 2014 war er sogar jeden Tag gesund. Auch privat hat sich für Herrn T. viel verändert. Zunächst hat er im Katharinenstift und Bernhardhaus gewohnt, doch am 08.12.2004 zog er in eine ambulant betreute Wohnform und schließlich lebt Herr T. seit 2012 in seinen eigenen 31,60 Quadratmetern.
Wichtige Daten und Zahlen, aber auch Worte merkt sich Herr T. ohne Probleme und seine Leidenschaft hat er für Filme und Musik entdeckt - so hat er bereits 428 Filme gesehen und 538 Musik-CDs gehört. Aus seinen Lieblingsfilmen kann Herr T. umfangreiche Dialoge auswendig vortragen.
In der Fahrradwerkstatt übernimmt Herr T. verschiedene Aufgaben, wie z. B. Schrott entsorgen, die Demontage von Rädern, das Wechseln von Decke und Schlauch sowie die Pflege von Fahrrädern. Außerdem sorgt er für Ordnung auf dem Betriebsgelände, fegt den Hof, leert die Papierkörbe und gießt die Pflanzen. Herr T. konnte viele Wünsche und Vorstellungen für sein Leben verwirklichen, aber er hat auch noch weitere Ziele die er erreichen will. Gern möchte er noch lernen, wie Bremse und Schaltung eingestellt werden, was man beim Wechsel verschiedener Ketten beachten muss oder wie die Kettenradgarnituren funktionieren.