Treffen der Werkstatträte Mecklenburg-Vorpommern

… März 2009 in Pasewalk (Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH Pasewalk)

 

Die Veranstaltung dauerte von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr. 15 Werkstätten (vertreten durch ihre jeweiligen Werkstatträte) nahmen teil. Insgesamt gibt es in M-V 24 Werkstätten.

 

Nach der Begrüßung durch Thomas Winter vom Werkstattrat Pasewalk und seiner Vertrauensperson vom begleitenden Dienst wurde die Tagesordnung aufgestellt und auf Flipchart festgehalten. Danach stellten die einzelnen Werkstatträte sich und ihre jeweiligen Werkstätten vor (Name, Arbeitsbereiche, Anzahl der Mitarbeiter, Ablauf und Anzahl der Treffen des Werkstattrates).

 

Es wurde der Vorschlag gemacht eine Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte in M-V zu gründen. Offensichtlich gibt es auf Bundesebene und in den anderen Bundesländern längst solche Gremien. Dieser Vorschlag wurde angenommen. Darauf folgte eine Diskussion um den Namen dieser Institution. Schließlich wurde sich auf den Namen „Landesarbeitskreis der Werkstätten in M-V“ geeinigt. Direkt im Anschluss folgte die konstituierende Sitzung in der es zunächst um die Anzahl der Mitglieder des Vorstandes ging und sich schließlich auf 7 Personen geeinigt wurde. Es meldeten sich 7 Freiwillige, die von ca. 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr ihre erste Beratung hatten. Die mitgereisten Vertrauenspersonen zogen sich ebenfalls zu einem Gesprächsaustausch zurück. Die restlichen Mitglieder der Werkstatträte besichtigten in der Zeit die Abteilung Siebdruckwerkstatt in einem der zugehörigen Gebäude. Die Werkstatt umfasst 3 Häuser, die sich in einem Gewerbegebiet befinden. Außerdem erhielt jeder Teilnehmer eine bedruckte Tasse und einen Kugelschreiber aus der Siebdruckwerkstatt.

 

In den letzten 20 Minuten des Treffens stellte sich der Vorstand mit seinen jeweiligen Funktionen vor und der Vorsitzende Sven Kummerow aus Wismar sprach eine kurze Antrittsrede, in der er dem Vorstand für das Vertrauen dankte und ankündigte, sich gleich an die Arbeit machen zu wollen. Schließlich wurde sich noch darauf geeinigt, dass sich der Arbeitskreis drei Mal im Jahr treffen soll, das nächste Mal am 01.07.09 in den Werkstätten Schwerin. Am Schluss wurde das Treffen beendet und allen Teilnehmern gedankt und ein guter Heimweg gewünscht.

 

 

von: Uwe Neubauer (Werkstattrat Greifenwerkstatt/ AB Keramik)