Nach dem Erfolg im letzten Jahr, fand nun zum zweiten Mal das Oktoberfest der Greifswalder Wohnstätten statt.
Für die Organisation sowie Dekoration sorgten wieder mit viel Engagement die Bewohner und Betreuer der Wohngruppe 3.
Auch in diesem Jahr war die Teilnahme super und einige Gäste erschienen sogar in passender Kleidung. Zur Begrüßung und musikalischer Einstimmung sangen alle gemeinsam das „Holzmichellied“ .
Nach alter Oktoberfesttradition wurden Brezeln, Bier (Malzbier) und Trauben verspeist.
Für die musikalische Untermalung des Abends sorgten der bekannte Greifswalder Sänger, Pianist und Komponist Thomas Putensen am Klavier, sein Sohn Johann mit dem Saxophon und der beliebte DJ Thorsten aus dem Bernardhaus.
Eine ordentliche Polonäse fehlte natürlich nicht. Die Gäste tanzten ausgelassen zu bekannten Klavierstücken und schunkelten zu passender Schlagermusik. Mutige Bewohner trauten sich auch selbst auf die Bühne und schmetterten flotte Lieder.
Auch die abendliche Beköstigung mit reichlich Bratwurst und Schnitzel fand großen Zuspruch.
Es wurde viel gelacht, erzählt, Kontakte geknüpft, gefestigt und ausdauernd gefeiert.
Vielleicht entsteht nun eine neue Tradition und wir können uns noch auf viele fröhliche Oktoberfeste im „Katharinenstift“ freuen.