Wer nicht neugierig ist, lernt nichts dazu!

Einer persönlichen Einladung des Bundespräsidialamtes folgend, reisten wir, Gerda Jahn, Seniortrainerin und Monika Meyer Klette, Koordinatorin des Bürgerhafens -  am 5./6.02.09, nach Berlin.

Das Motto der Veranstaltung „Bürgerwerkstatt Demographischer Wandel“ behandelte die Felder Familie, Bildung und gesellschaftliche Vielfalt.

Von den etwa 60 Teilnehmern, beruflich und ehrenamtlich Tätigen, wurden an „Runden Tischen“ Vorschläge, Meinungen, Erfahrungen, Hinweise ...  zu den Themen abgefragt.

Begleitet wurden diese Gesprächsrunden von jungen Moderaten, die mir ihren IT- Arbeitsmittel Meinungen und Anregungen in „Neuronenschnelle“ wiedergaben und so erste Ergebnisse präsentierten.

Der Bundespräsident widmete uns 90 Minuten seiner Zeit, weil er mit großem Interesse die Meinungen aufnahm und sich einmischte. Er bedankte sich anschließend für die wertvolle Erfahrung.

Die auf dieser Bürgerwerkstatt gesammelten Ergebnisse finden hoffentlich Berücksichtigung bei weiteren Entscheidungen der Politik zum Oberthema demographischer Wandel.

Das Ambiente des Arbeitsplatzes „Bundespräsidialamt Bellevue“ lassen wir noch in uns nachklingen und sind dankbar dafür, dabei gewesen zu sein.

 

GJ/MMK