Sommermärchen 2010 – das hieß für die fußballbegeisterten Bewohner und Mitarbeiter der Züssower Wohnheime wochenlanges Daumendrücken, Bangen und Hoffen sowie Analysieren und Diskutieren.
Die Finalspiele sahen wir per „ Public Viewing „ in großer Runde. Wir erlebten fantastischen Fußball der deutschen Nationalmannschaft in großartiger Umgebung und mit euphorischer Stimmung. Jedes Tor wurde ausgiebig bejubelt – jeder Gegentreffer ( glücklicherweise nicht viele ) traurig zur Kenntnis genommen. Mit Gesang, Tröten und vereinzelten Vuvuzelas feuerten wir Deutschland an. England und Argentinien hatten wir bereits in wunderbaren Spielen nach Hause geschickt – viel trennte uns nicht mehr vom 4.Stern.
Dass Glück und Leid ganz dicht zusammen liegen wussten wir nach der 0:1 Niederlage gegen Spanien. Niedergeschlagen gestanden wir uns ein, dass die spanischen Fußballer einfach besser waren und unserer Mannschaft trotzdem unsere Herzen gehören.
Beim kleinen Finale gegen Uruguay waren wir uns von Anfang an sicher, dass Deutschland das Spiel gewinnt. Außerdem hatte das Orakel „ Paul „ diesmal einen Sieg vorhergesagt. Also – was sollte noch passieren? Nach spannenden 90 Minuten – zwischenzeitlich Nervenkitzel pur – belegte die deutsche Mannschaft nach einer außergewöhnlichen Spielzeit den 3. Platz bei der WM 2010.
Spätestens 2014 – nachdem die deutsche Mannschaft den EM – Titel 2012 nach Hause geholt hat - treffen sich alle fußballbegeisterten Bewohner und Mitarbeiter der Züssower Wohnheime wieder auf dem Gelände zum Public Viewing bei der WM in Brasilien.