Am 20.04.2012 hatten sich einige Mitarbeiter vor der Kopernikuszentrale in der Lomonossowallee in Greifswald eingefunden, um am zweiten Workshop 2012 zur Vorbereitung auf den 1. Arbeitsmarkt teilzunehmen. Die Kursteilnehmer kamen mit den unterschiedlichsten Erwartungen aus den Arbeitsbereichen der WfbM.
• Wie komme ich zur Arbeit?
• Wie viel Geld verdiene ich?
• Wer unterstützt mich am Arbeitsplatz?
• Was passiert, wenn ich Fehler mache?
• Wer bekommt meinen Krankenschein?
Das sind nur einige der vielen gestellten und natürlich beantworteten Fragen. Einige Teilnehmer konnten von Erfahrungen berichten, die sie selbst auf dem 1. Arbeitsmarkt gesammelt hatten, andere hörten einfach nur gespannt zu, um für ihre Zukunftsplanung mehr Klarheit und Sicherheit zu gewinnen.
Es gab viel Wissenswertes über Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung auf dem 1. Arbeitsmarkt zu erfahren. Im Anschluss an die Theorie folgte die Praxis und die Teilnehmer konnten in kleinen Rollenspielen situationsbedingtes Verhalten in der Arbeitswelt erproben.
Zum Ende des Workshops hatte der eine oder andere vielleicht schon sein Wunschpraktikum im Hinterkopf. Vielleicht als Schreibkraft in einem Büro oder als Helfer im Discountlager?