Wohnstätten Züssow

Wohnen – Leben – Teilhaben

Mitten in einer weitläufigen, parkähnlichen Anlage und verkehrsberuhigt gelegen, bieten die Wohnstätten Züssow ein besonderes Wohnkonzept: gemeinschaftlich, naturnah und offen. 

In den Wohngemeinschaften unserer Inselhäuser Hiddensee, Rügen, Usedom und Wolin erleben die Bewohner ein starkes Miteinander über die eigene Hausgemeinschaft hinaus – in einer Atmosphäre der Unterstützung, Begegnung und Verbundenheit.

Leistungen

Betreuung von Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen

In unseren Wohnstätten leben volljährige Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung. Bei uns erfahren Sie ein unterstützendes Lebensumfeld – sei es als Begleitung auf dem Weg zur Verselbstständigung oder als dauerhafter Lebensort.

Individuelle Unterstützung und Hilfe

Die Begleitung ist dabei ebenso vielfältig, wie individuell: von sozio-emotionaler Unterstützung und Hilfe zur Selbststrukturierung bis hin zur Anleitung bei alltäglichen Aufgaben oder – wo notwendig – zur vollständigen Übernahme von Leistungen.

Fachteam

Ein engagiertes Fachteam ist rund um die Uhr vor Ort. Die persönliche Assistenz erfolgt in der Regel zwischen 06:00 und 22:00 Uhr, kann bei Bedarf aber auch während der Nachtstunden in Anspruch genommen werden. 

Selbstbestimmt leben

Die Wohnstätten Züssow verstehen sich sowohl als Sprungbrett in ein selbstbestimmtes Leben in die eigenen vier Wänden, als auch als ein Ort, an dem Menschen Heimat finden – ihr eigenes Zuhause.

Wohnen

Die einzelnen Häuser sind als Wohngemeinschaften organisiert und bieten Platz für bis zu 24 Personen.

Als eigener Wohnraum werden Einzel- und Doppelzimmer vermietet, mit angrenzendem Bad. Die Sanitärräume sind zweckmäßig gestaltet und in Doppelnutzung, d.h. zwei Kunden*innen teilen sich ein Bad.

Alle Zimmer sind ansprechend und praktisch möbliert, doch eine eigene individuelle Gestaltung ist möglich. 

Zu den Gemeinschaftsräumen zählen die Küche, der zentrale Aufenthaltsraum, ein Balkon und die Terrasse.

Die Räumlichkeiten sind barrierearm gestaltet.

Über die Bahn ist eine schnelle Anbindung an Greifswald und Wolgast möglich.

Außerdem können wir unseren Kund*innen eine unmittelbare Nähe zu verschiedenen Arbeitsbereichen der Greifenwerkstatt bieten.

Dienstleistungen / Kooperationen

Wir pflegen enge Kooperationen mit externen Dienstleistern, wie z.B.:

  • Pflegediensten
  • Friseur
  • Fußpflege
  • Sportangebote

Außerdem vermitteln wir unseren Kunden Angebote ehrenamtlicher Dienstleister, wie z.B. den DRK Hundebesuchsdienst. 

Interesse? / Kontakt

Wenn Sie Interesse an unseren Wohnstätten Züssow haben, schicken Sie uns gern über das Kontaktformular einfach Ihren Namen und Ihre Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann zurück oder schreiben Ihnen.

Sie erreichen uns:

Regionalleiterin: Siiri Pieper

038355 649-236
Gustav-Jahn-Straße 5
17495 Züssow
Anfrage senden

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Karte